Trainingsgruppen
Wir trainieren in den folgenden Trainingsgruppen mit den entsprechenden Verantwortlichen. Die Trainingszeiten entnehmt Ihr bitte dem Trainingszeitenplan. Probekinder melden sich bitte vorher per Mail an, damit wir das ordentlich abwickeln können.
Schwimmkurs: Nadja Lipp und Jana Strecker
Erlernen der allgemeinen Grundfähigkeiten im Schwimmen wie Tauchen, Gleiten, Atmen und sich Fortbewegen. Auf ein halbes Jahr begrenzte Mitgliedschaft, Abschluss Seepferdchen, Mindestalter 5 Jahre, Voraussetzung angstfreier Kontakt mit dem Medium Wasser. Befristete Mitgliedschaft für ein halbes Jahr 60,00 € / HJ
Anfänger I: Peggy Kussmann
Erlernen der Grundfertigkeiten des Sportschwimmens, Rückenschwimmen, Beinarbeit alle Lagen, Vertiefung der allgemeinen Grundfertigkeiten. Voraussetzung Beherrschung der allgemeinen Grundfertigkeiten und Teilnahme an Wettkämpfen
Anfänger II: Matthias Schudera und Elfi Geiss
Erlernen der 4 Schwimmarten des Sportschwimmens. Teilnahme an Wettkämpfen. Altersbereich bis 10 Jahre
Fortgeschrittene: Ina Wunder
Feinform der Schwimmarten. Leistungssportliche Orientierung. Voraussetzung: Teilnahme an allen Trainingseinheiten. Wille zum Leistungssport. Teilnahme an
Wettkämpfen. Altersbereich 10-16 Jahre
Aufbau und Entwicklung: Tobias Kutschenreuter
Erlernen der Schwimmarten für Späteinsteiger, entweder zur späteren Eingliederung in die entsprechenden Trainingsgruppen oder als Training ohne leistungssportliche
Ziele.
Talente: Ina Wunder
Spezielle Förderung von schwimmbegabten Kindern und Jugendlichen
Masters: Ina Wunder und Matthias Schudera
Leistungssportliches Training nach Programm für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Gesundheitsbahn:
Freies Schwimmen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Athletik: Andreas Hill und Matthias Schudera
Grundlagen der Bewegung, Gelenkigkeit, Kraft, Teamfähigkeit, Ausdauer an Land