Trainingsgruppen
Athletiktraining: Stefan Röll, Julian Mosebach
Der SSV führt seit jeher einmal pro Woche ein Landtraining für Kinder und Jugendliche durch. Hier werden einerseits allgemeine Grundlagen wie Werfen, Laufen, Springen oder Balancieren geübt. Anderseits können nur an Land viele schwimmspezifische Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Reaktionsschnelligekeit oder Kraftausdauer gezielt trainiert werden.
Schwimmkurse: Susanne Nitzsche, Rebecca Kleinsimon, Tom Deifuß
Erlernen der allgemeinen Grundfähigkeiten im Schwimmen wie Tauchen, Gleiten, Atmen und sich Fortbewegen. Abschluss Seepferdchen, Mindestalter 5 Jahre, Voraussetzung angstfreier Kontakt mit dem Medium Wasser. Befristete Mitgliedschaft für die Kursdauer.
Anfänger: Andrea Voigt, Ronny Pfleging
Erlernen der Grundfertigkeiten des Sportschwimmens, Rückenschwimmen, Beinarbeit alle Lagen, Vertiefung der allgemeinen Grundfertigkeiten. Voraussetzung Beherrschung der allgemeinen Grundfertigkeiten und Teilnahme an Wettkämpfen
Kinder: Ina Wunder
Erlernen der 4 Schwimmarten des Sportschwimmens. Teilnahme an Wettkämpfen. Altersbereich bis 10 Jahre
Jugend: Matthias Schudera, Helge Fritzschner
Feinform der Schwimmarten. Leistungssportliche Orientierung. Voraussetzung: Teilnahme an allen Trainingseinheiten. Wille zum Leistungssport. Teilnahme an
Wettkämpfen. Altersbereich 10-16 Jahre
Breitensport Kinder und Jugendliche: Ronny Pfleging, Tobias Kutschenreuther, Susanne Nitzsche, Rebecca Kleinsimon
Für Quereinsteiger aus dem Kinder- und Jugendbereich ohne Wettkampfambitionen. Ziel ist das Erlernen der Grobformen der Schwimmarten und das erfolgreiche bewältigen des Freiwasserschwimmens in Immelborn über 500, 1000 oder 2000 m. Getrennte Gruppen für Kinder und Jugendliche. Wassertraining nur 1x pro Woche.
Masters: Ina Wunder
Leistungssportliches Training nach Programm für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Gesundheitsbahn:
Freies Schwimmen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren